Unser Heimatverein Langenhennersdorf e. V. wurde am 26.11.2013 in Langenhennersdorf durch 16 interessierte Einwohner gegründet. Es gibt des weiteren 3 Ehrenmitglieder, die sich um dem Ort verdient gemacht haben.
Auf seiner Gründungsversammlung wurde der Vorstand gewählt:
Vorsitzende: Marlies Wolf
Stellv. Vorsitzender: Ingrid Forwerk Mit Neuwahl vom 29.01.2018: Hartwig Marko
Schatzmeister: Frank Schmieder
weitere Mitglieder: Margitta Elbe
Hartmut Eisert
Renate Fanko
Jürgen Keller
Rainer Küchler
Harald Liebnitzky
Hartwig Marko
Isolde Meyer
Bernd Rosenlöcher
Jürgen Schumann
Gudrun Stahl
Arno Stops
Siegfried Wecker
als neue Mitglieder kamen inzwischen zu uns:
Hans Bretschneider (unser Hans verstarb leider am 01.01.2017)
Siegmar Ender
Helga Marie Engel
Frank Schneider
Kerstin Schumann
Waltraud Urwank
Gabriele Baumgart
Ehrenmitglieder: Ingrid Fröhlich (verstarb im Dezember 2017)
Walter Kegel
Hans Wunderlich (post mortem)
Aufgabe des Heimatvereines ist die Förderung der Bildung und Erziehung zur Wahrung des Heimatgedankens eines typischen Reihenhufendorfes, insbesondere das Sammeln, Erfassen und Ausstellen historischer Dokumente, Gegenstände und Bilder, sowie die Gestaltung traditioneller Veranstaltungen zur Pflege des Brauchtums, aber auch die Zusammenarbeit mit örtlichen und benachbarten Vereinen und Institutionen. Die Mitglieder des Heimatvereines treffen sich montags und donnerstags in der Heimatstube der ehemaligen Grundschule.
Einige Gründungsmitglieder zur Gründungsversammlung am 26.11.2013:
vordere Reihe, von links: Isolde Meyer, Ingrid Forwerk, Marlies Wolf, Margitta Elbe, Walter Kegel, Hartmut Eisert, Jürgen Schumann,
hintere Reihe, von links: Rainer Küchler, Arno Stops, Harald Liebnitzki, Frank Schmieder, Hartwig Marko, Bernd Rosenlöcher, Siegfried Wecker